Wachstumsschub für Österreichs E-Ladeinfrastruktur

Damit Elektromobilität den letztendlichen Durchbruch erreichen kann, ist eine flächendeckende und leistungsstarke E-Ladeinfrastruktur eine absolute Notwendigkeit. Nach einer aktuellen Studie der Boston Consulting Group (BCG) benötigt Österreich bis 2030 Österreich rund 30.000 öffentliche Ladesäulen – also sechs Mal so viele wie derzeit. Von diesen 30.000 Ladesäulen sollten knapp 4.000 Hochleistungsladesäulen über 150 kW sein, um […]

Ein neues Leben für Batterien

Gegner der E-Mobilität oder Stromspeicherlösungen argumentieren sehr oft mit dem Entsorgungsproblem von Akkus oder Batteriespeichern. In den Anfangsjahren war dieser Einwand sicherlich noch berechtigt, doch mittlerweile hat auch die Industrie ihren Fokus darauf gelegt, dass ausgedienten Batterien durch effizientes Recycling neues Leben eingehaucht wird bzw. die darin enthaltenen Rohstoffe einer neuerlichen Verwendung zugeführt werden. Wie […]